Das Kindl, nicht der Auftritt.
Jedenfalls machten die, die es bis zur Adria 3x näher haben als bis zur Ostsee, ordentlich Stimmung. Die Texte waren ebenso hörenswert: u.a. ging es um Nahtoderlebnisse, alte Leute und ganz alte Leute.
Die Fans, die Vroudenspil im Schlepptau hatte, füllten immerhin 17 % der Halle. Alle sangen und lachten, nur so'n alter Frosch hatte hin und wieder mal feuchte Augen...
Und dann kamen die, die den Zylinder im Wappen tragen und zelebrierten eine wahre E.T.A.Hoffmann-Bühnenshow mit einem 'schwulen Olaf' und einem singenden Sebastian im Original-Kutschermantel.
Absinth gab es an der Bar allerdings nicht.
Überflüssig, zu sagen, dass die 'Zöpenicker' lieber am Müggelsee geblieben wären, aber wenn es um Tod geht und Heldentum, können die ihren Thorshammer einfach nicht rechts liegen lassen.
Rutschen Sie mir gut ins Neue Jahr!
Ihr großväterlicher Frosch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen