Ich hatte noch lange gehofft, werde aber dann doch den Schlitten aus dem Weg räumen und bis zum nächsten Winter, wann der auch immer kommen mag, einmotten.
Trotzdem geht mir das irgendwie zu schnell und doch wieder nicht schnell genug.
Obwohl drei Tage Nieselregen "herniederprasselten", ist alles pupstrocken. Der Tümpel ist halb leer und so trüb, dass selbst die Molche ganz schön suchen müssen, um ihre Partner zu finden. Na ja, spätestens Wochenende wird mit Leitungswasser aufgefüllt.
Ob die Klimaerwärmung vielleicht doch hausgemacht ist? Ganz neue Indizien sind entdeckt worden, die aber eigentlich seit den 60-er Jahren bekannt sein sollten. Na gut, 70-er, denn davor ging es sowieso allen am Bürzel meilenweit vorbei.
Jedenfalls sind die FCKW verdächtig, und die CKFW oder die WFKC und die KCWF, vielleicht auch die WFKC oder...?
Das ist Ihre Kombinatorik, aber, wie Sie es auch drehen, es ist Jacke wie Hose!
...alles ein richtiger "Einheitsbrei" und bekanntermaßen atmosphärenschädigend, welche Buchstabenkombination Sie auch immer gerade benutzen möchten!

Trotzdem wird mich dieser Artikel noch ein Weilchen beschäftigen.
Das ist ja wirklich mal ein Ding!
Und denken Sie auch daran: "Erst das Wasser, dann die Säure, sonst passiert das Ungeheure!"
Ihr wirklich sehr chemikalischer Frosch
1 Kommentar:
Stimmt doch: 3+1=4
Außerdem ist mir dieses Chemiekauderwelsch schon immer fremd.
Ick mach mir jetzt ne Tiefkühlpizza!
Kommentar veröffentlichen