Posts mit dem Label Berliner S-Bahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berliner S-Bahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Januar 2018

Mitsingen gefällig?

Ja, könnte man quasi...
Es war ja wie zu Hause zur Familienfeier: Da die Familie immer größer wird, wird der Platz am Tisch immer enger, jedenfalls zur Jahreszeit, die den Garten als Veranstaltungsort eher ausschließt.

Wir saßen also eng beisammen, so eng, dass die Teller zum reichhaltigen Abendbrot nicht (nebeneinander) auf den Tisch passten und man mit Messer und Gabel sehr vorsichtig hantieren musste, um den Nebenmann nicht zu verletzen. Am Sechsertisch zu zehnt...

Als es danach aber am Tisch eigentlich nur noch um den Platzbedarf der Gläser ging, entspannte sich die Situation, ...oder es lag daran, dass man nach Ertönen der ersten Takte kaum mehr auf derartige Nebensächlichkeiten achtete.
Roger mit seinen Evolutionären taktierte das Publikum, heizte gewissermaßen ein, ehe Mrs. Gordon mit Ihrer charmanten Art ganz beiläufig die Bühne betrat, dann aber sofort sehr stimmungsvoll (in doppelsinniger Weise bezüglich Stimme und Stimmung) loslegte.



Wirklich eine tolle Idee, mit Freunden in netter (enger) Umgebung zu Abend zu essen und dann mitreißenden Klängen zu lauschen, laut mitzusingen, mitzutrommeln, mitzuklatschen, mitzutanzen... Nee, zum Tanzen war es dann doch etwas suboptimal. Lediglich ein Pärchen wiegte sich zwischen den engen Tischreihen, ein zweites direkt am Eingang.
Dennoch, das war es ein Musikabend vom Feinsten, ...wir noch lange auf dem Nach-Hause-Weg wippten und uns kaum mehr am äußerst miserablen Berliner ÖPNV-Nachtverkehr störten.

Na dann!
Ihr Trommel-Frosch

Donnerstag, 30. Januar 2014

Unglaublich:
Berliner S-Bahn auf Winter vorbereitet

Nun muss man ja leider sagen, so richtig Winter ist es in dieser Saison (noch) nicht geworden. Vielleicht kommt aber auch noch etwas nach...
Aber egal, wie frostig oder schneeig es wird, diesmal ist die Berliner S-Bahn richtig gut auf den Winter vorbereitet. Jedenfalls liegen in allen Schaffnerhäuschen an allen Linien in ausreichend großer Anzahl bunte Zettelchen aus. Selbstklebende Zettelchen, die wohl für jede Eventualität sofort nutzbar sind.

Signalrot:
 "Türstörung - Bitte die anderen Türen benutzen"

Kristallblau:
"Wagen nicht geheizt"

Orange:
"Vorsicht! Wagen konnte nicht gereinigt werden"

Hellgrün:
"Achtung Weichenstörung! Zug fährt nicht, aber es ist wenigstens geheizt"

Gelbgrün:
"Gleisbruch - Bitte auf andere Verkehrsmittel ausweichen"



Hoffen wir also, nicht alle gut vorbereiteten Zettelchen sehen zu müssen, jedenfalls nicht alle auf einmal...

Gute Fahrt!
Ihr skeptischer Frosch